„Raum für kleine Wunder“

… aus dem Bericht von einer mehrtägigen Wanderung
der „Funkenflug“ – Initiative 2013:

I
„Wenn wir in der Gruppe
gut harmonieren und wir
voller Vertrauen und
Neugier
in den Tag starten,

reiht sich oft ein Wunder an das nächste.“

II
„Aber nur
wenn wir nicht damit rechnen
und nur
wenn wir wirklich offen sind
und nicht
aus lauter Ängstlichkeit
alles für den Tag planen.

Geplante Übernachtungen oder Termine
haben uns oft eher in Stress gebracht.“

III
„Wieviel Raum und Vertrauen haben wir im Schulalltag dafür,
dass wir
dieses Vertrauen,
die Neugier und
die Freude auf den Tag,

mit der wir jetzt am Morgen loslaufen, überhaupt entwickeln können?“

IV
„In der Schule steht alles, was wir zu erwarten haben
im Stundenplan.
Und auch für die LehrerInnen
ist alles bis ins Detail
im Lehrplan festgelegt.

Wie können wir im Schulalltag Platz lassen
für kleine Wunder?“

V
„Wie können wir den Alltag so gestalten,
dass wir
am Morgen mit
Freude und
Neugier

in die Schule gehen, und nicht schon vorher wissen,
was alles auf uns zukommt ?“

.

Zitiert aus einem Wanderreisebericht der „Funkenflug“ – Initiative aus 2013:

http://funkenflug.surrandom.com/raum-fur-kleine-wunder/?fb_source=pubv1

2 Kommentare zu “„Raum für kleine Wunder“

  1. Pingback: Studienfragen von Tomas | freies Uniexperiment

  2. Pingback: Studienfragen von Tomas | Die Universidee

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s