Erster StudienGANG – Teil 2

Jetzt schon wieder zurück in Stuttgart folgt hier eine kurze Zusammenfassung unseres StudienGANGS aus persönlicher Perspektive.

Nach der Übernachtung beim Pfarrer haben wir uns weiterhin an unserem großen Vorbild, der Raupe Nimmersatt, orientiert und uns durch die Herbstlandschaft Baden-Württembergs gefressen. Von Bucheckern und Äpfeln, über Kartoffeln (Nachlese, frisch vom Feld), die wir Abends im Feuer gegrillt haben, bis hin zu geschenkten Brötchen (vielen Dank).

IMG_4909

Überall sind wir dabei wunderbaren Menschen begegnet. Zum Beispiel Semanuel, der uns einen halben Tag lang begleitet hat oder der Bauer, der uns bei sich in der Scheune im Heu hat übernachten lassen. Am nächsten Morgen frische Milch direkt von der Kuh – mhmmm! Abends haben wir viel über das nächste halbe Jahr und die Formen und Strukturen unseres Studiums geträumt, geredet und diskutiert.

Am Mittwoch haben wir dann den Hohen Neuffen auf der Schwäbischen Alb erklommen, wo wir eine lange Pause zur persönlichen Studierzeit eingelegt haben, bevor wir weiter nach Dürnau getrampt sind. Dürnau ist ein winziges Dorf zwischen Stuttgart und Bodensee, das jedoch seit 30 Jahren durch Kooperative Dürnau aufgemischt wird. Das neueste Projekt der Kooperative ist die Dorfuniversität Dürnau und weil sich viele von uns eine Kooperation gut vorstellen können, wollten wir diesen Ort gerne kennen lernen.

IMG_4931

In Dürnau erwartete uns ein wunderbares Abendessen und weiche Betten, bevor wir am nächsten Tag eine ausführlichen Führung durch die Kooperative Dürnau bekamen und ein viel zu kurzes Seminar zum Thema Wissenschaft machten.

IMG_4936

Dann ging es gleich weiter auf den Jugend-Aktions-Kongress in Tübingen. Dort haben wir einen Workshop gemacht, vom Uniexperiment erzählt und gemeinsam mit vielen potentiellen neuen Studenten über Bildung diskutiert und von freien Unis geträumt.

Das war die Super-kurz-fassung unseres ersten Studiengangs und ich habe das Gefühl, dass sich das Wesentliche, was wir in der Gruppe erlebt und gelernt haben, gar nicht wirklich erzählen lässt. – von Emil

Erster StudienGANG: Stuttgart-Dürnau-Tübingen

StudienGANG 1 – Stuttgart-Bodensee-Tübingen

Wir machen von 27.10.-1.11.2013 den StudienGANG 1.
Von Stuttgart über die Dorfuni Dürnau/Bodensee nach Tübingen zum Jugendaktionskongress. Dort sind wir eingeladen, einen Workshop zur Unidee und zu zukunftsfähigem lernen zu halten.

Das ist die StudienGang:
Alia, Camilla, Diemut, Esther, Joke, Cornelius, Emil, Florian, Lukas, Martin, Max, und Michi

Heute mit Sonne, Wind und Regen bis Zinsholz/Ruit/Ostfildern.
Durch Schrebergärten und Rebengärten.
Mit viel Wildfrüchten, gutem Geschmack und vollen Bäuchen!

Ankunft in der Evangelischen Gemeinde Ruit, mit Abendgottesdienst in Kooperation mit den Pietisten. Findet einmal im Jahr statt. Wow, Datum nicht schlecht ausgesucht, was? Botschaft: Richtet Eure Handlungen nicht nur so ein, dass sie jetzt gut sind. Richtet sie so ein, dass sie in Ewigkeit gut sind! Das ist doch mal eine Perspektive! Gruß an die Atomkraftwerks-Betreiber 😉

Nach dem Gottesdienst: Zwiebelkuchen und jungen Wein und Traubensaft.
Und die Frage: Wie heißt einkaufen mit Ewigkeits-Perspektive?
ProKott statt Boykott?
BOYkauf?! 😉
GlücksKauf – Kaufen für das Allgemein-Glück..

IMG_4904

Wir nächtigen in der Garage des Pfarr-Hauses. Morgen gibts Tee und Kaffee umsonst. Juchhei!

Rückblicks-Runde? Nee, Viel Besser! Das heißt jetzt: Revolutions-Runde!
Was war heute schön? Wie gehts mir? Wie wünsche, erträume ich mir diese erste StudienGANGs-Woche?

Großes Thema: Wir wollen sowas machen wie …
Gruppen-Coaching, …
oder „Kinder-Besprechung“ für Erwachsene/Studenten.
Das heißt, naja, einen in den Fokus. Wie in der Kinder-Besprechung an Walorfschulen eben, nach Rudolf Steiner.
Mit der Parcivals-Frage: Wie geht es? Was weset Dir?
Erscheinung, Bewegung, Geste, Biografie.
äußerlich, lebensmäßig, gefühlsmäßig/seelisch, Gedanklich, Impuls-Geschichte.
…in Demut… und der Frage: Wer bist Du? Was will werden?
Nur jetzt eben, mit dem Erwachsenen,- anwesend! im Dialog und im Gespräch.

Was will werden?
StudienGANG im Goldenen Schnitt:
3 Stunden Studieren,
5 Stunden Gehen.

Aber natürlich wird sich das studieren nicht auf die drei Stunden konzentrieren!

Ich freu mich schon auf die Gespräche!

von Cornelius