Mein UniEXperiment

Jede/r im UniEXperiment Studierende hat ihre/seine eigene Sicht auf UniEXperiment.
Weil UniEXperiment selbstbestimmt Studieren heißt, spielt die eigene Sicht auf das UniEXperment im selbstbestimmten Studium eine wesentliche Rolle.

Hier findest Du die persönliche Sicht der Studierenden im UniEXperiment auf IHR UniEXperiment: Was bedeutet es für mich, hier zu studieren ? Was bedeutet „Studium“ für mich überhaupt, und wie lebe ich dieses Selbstverständnis in meinem selbstbestimmten Studium ? Wie zeigt es sich, und woran ?

Nach der Überzeugung der bisher im UniEXperiment München & Freising Studierenden kann niemand sagen, was UniEXperiment ist. Denn für jede/n Studierende/n kann es etwas anderes sein. Sonst wäre es ja kein selbst-bestimmtes Studium.
Und genau deswegen kann gleichzeitig jede/r Studierende sagen, was UniEXperiment ist.

Mit diesem Widerspruch leben wir, im UniEXperiment. Er hält uns wach – und lebendig. 🙂

Eine Gemeinschaft aus Selbstbestimmten bedeutet Vielfalt. Sie findest Du hier wiedergespiegelt, in den persönlichen Sichten der Studierenden auf ihr UniEXperiment.

Natürlich haben die bisher im UniEXperiment Studierenden auch Konsens, bezüglich ihres selbstbestimmten Studiums im UniEXperiment.
Zu Konsensen geht’s hier: klick !

Viel Vergnügen und Inspiration mit den subjektiven Blicken der Studierenden:

Tomas Langhorst:
„UniversIdee & UniEXperiment“ :    klick !
„Individualität & Gemeinschaft“ :    klick !

– Seite im Aufbau –

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s