Der UniEXperiment-Dialog:
Selbstbestimmt Studierende im UniEXperiment kommen zusammen, tauschen sich über ihre Studien- und andere Themen aus, inspirieren sich und unterstützen einander in ihren selbstbestimmten Studien.
Vierzig dieser bisher über 80 UniEXperiment-Dialoge sind protokolliert.
Übersichten in Gliederungsform über die ersten 20 dieser dokumentierten UniEXperiment-Dialoge findest Du hier !
So kannst Du sehen, mit welchen Themen wir uns befasst haben.
Falls Du Interesse an einem Thema oder an mehreren dieser Themen hast, oder selbst zu diesen Themen arbeitest, und Dich austauschen willst, kontaktiere uns gerne:
uniexperiment(at)posteo.de
Nahezu alle UniEXperiment-Dialoge haben ohne vorher festgelegte Tagesordnung stattgefunden.
Einziger Fixpunkt war immer die ‚Anfangsrunde‘, in der sich jede/r der Anwesenden mit ihren/seinen Themen, ihrer/seiner momentanen Studiensituation und ihrer/seiner persönlichen Situation kurz vorgestellt hat.
Dabei war auch viel Raum für persönliche Themen.
Alle hier dokumentierten Sachthemen haben sich im freien Dialog nach dieser Anfangsrunde spontan ergeben.
Die Themenübersichten sind chronologisch geordnet, folgen also der zeitlichen Abfolge der UniEXperiment-Dialoge.
Eine systematische Übersicht aller behandelten Themen, also eine zusammenfassende Ordnung aller Themen nach Themenfeldern, ist in Arbeit.
Viel Spaß bei der Lektüre !
🙂
Hier geht´s zur Themenübersicht der UniExperiment-Dialoge 1 – 4: (link)
Hier geht´s zur Themenübersicht der UniExperiment-Dialoge 5 – 9: (link)
Hier geht´s zur Themenübersicht der UniExperiment-Dialoge 10-12: (link)
Hier geht´s zur Themenübersicht der UniExperiment-Dialoge 13,14: (link)
Hier geht´s zur Themenübersicht der UniExperiment-Dialoge 15 – 17: (link)
Hier geht´s zur Themenübersicht der UniExperiment-Dialoge 18,19: (link)