Übungsreihen versammeln mehrere Einzelübungen zu einem gemeinsamen Thema.
In den einzelnen Übungen wird sehr stark auf die jeweils individuelle Situation, die Kenntnisse und Fähigkeiten der TeilGebenden bezug genommen.
Das Potenzial der Übenden wird als wesentlicher Teil der Grundlage für die Übungsgestaltung – durchführung, und -nachbesprechung gesehen.
Übungs-Anbietende sind Menschen, die die Qualifikation besitzen und in der Lage sind, Übungen nach diesen Maßgaben zu gestalten.
Fühlt Euch herzlich eingeladen und frei, Eure eigenen Übungen anzubieten ! 🙂
Nimm dazu gerne Kontakt auf, unter: UniEXperiment@Posteo.de
Übersicht angebotener Übungsreihen:
Übungsreihe 1: VTK – Vision ? Täglich ! Konkret !
Übungsreihe 2: FTK – Fokus ? Täglich ! Konkret !
Übungsreihe 3: GE – Gefühle !
Übungsreihe 4: SPIELE ! – Spiele !
Übungsreihe 5: DK8 – Die Kraft der 8 – Visionskreis
Übungsreihe 6: ATÜ – Architektur-Übungen
Übungsreihe 7: AKT ! – Aktivierungsübungen für Aktivist*Innen !
Übungsreihe 8: MÖR – Meditationen im öffentlichen Raum
Übungsreihe 9: EF?! – Erfolg ?!
Übungsreihe 10: LEB – Lern-Bewusstsein
Übungsreihe 11: IT – Das Innere Thema
Übungsreihe 12: ‚KF‘ – Gemeinschaft bauen – Kooperative Führung
Übungsreihe 13 ´EB´-´Die eigene Studienstruktur bilden´
(Für weitere Infos & Termine mailt gerne an: UniEXperiment@Posto.de)