StudienGANG 1 – Stuttgart-Bodensee-Tübingen
Wir machen von 27.10.-1.11.2013 den StudienGANG 1.
Von Stuttgart über die Dorfuni Dürnau/Bodensee nach Tübingen zum Jugendaktionskongress. Dort sind wir eingeladen, einen Workshop zur Unidee und zu zukunftsfähigem lernen zu halten.
Das ist die StudienGang:
Alia, Camilla, Diemut, Esther, Joke, Cornelius, Emil, Florian, Lukas, Martin, Max, und Michi
Heute mit Sonne, Wind und Regen bis Zinsholz/Ruit/Ostfildern.
Durch Schrebergärten und Rebengärten.
Mit viel Wildfrüchten, gutem Geschmack und vollen Bäuchen!
Ankunft in der Evangelischen Gemeinde Ruit, mit Abendgottesdienst in Kooperation mit den Pietisten. Findet einmal im Jahr statt. Wow, Datum nicht schlecht ausgesucht, was? Botschaft: Richtet Eure Handlungen nicht nur so ein, dass sie jetzt gut sind. Richtet sie so ein, dass sie in Ewigkeit gut sind! Das ist doch mal eine Perspektive! Gruß an die Atomkraftwerks-Betreiber 😉
Nach dem Gottesdienst: Zwiebelkuchen und jungen Wein und Traubensaft.
Und die Frage: Wie heißt einkaufen mit Ewigkeits-Perspektive?
ProKott statt Boykott?
BOYkauf?! 😉
GlücksKauf – Kaufen für das Allgemein-Glück..
Wir nächtigen in der Garage des Pfarr-Hauses. Morgen gibts Tee und Kaffee umsonst. Juchhei!
Rückblicks-Runde? Nee, Viel Besser! Das heißt jetzt: Revolutions-Runde!
Was war heute schön? Wie gehts mir? Wie wünsche, erträume ich mir diese erste StudienGANGs-Woche?
Großes Thema: Wir wollen sowas machen wie …
Gruppen-Coaching, …
oder „Kinder-Besprechung“ für Erwachsene/Studenten.
Das heißt, naja, einen in den Fokus. Wie in der Kinder-Besprechung an Walorfschulen eben, nach Rudolf Steiner.
Mit der Parcivals-Frage: Wie geht es? Was weset Dir?
Erscheinung, Bewegung, Geste, Biografie.
äußerlich, lebensmäßig, gefühlsmäßig/seelisch, Gedanklich, Impuls-Geschichte.
…in Demut… und der Frage: Wer bist Du? Was will werden?
Nur jetzt eben, mit dem Erwachsenen,- anwesend! im Dialog und im Gespräch.
Was will werden?
StudienGANG im Goldenen Schnitt:
3 Stunden Studieren,
5 Stunden Gehen.
Aber natürlich wird sich das studieren nicht auf die drei Stunden konzentrieren!
Ich freu mich schon auf die Gespräche!
von Cornelius